Archiv Sachsen-Anhalt

Hier finden Sie unsere archivierten Informationen zu diesem Bereich


Termine für das Jahr 2019 der Rechtsberatungen des DBB in Sachsen-Anhalt

Der dbb führt für die Einzelmitglieder der Mitgliedsgewerkschaften berufsbezogenen Rechtsschutz (Beratungs- und Verfahrensrechtsschutz) durch.

14.01.2019                 Magdeburg

11.02.2019                 Magdeburg

11.03.2019                 Halle

08.04.2019                 Magdeburg

13.05.2019                 Magdeburg

03.06.2019                 Magdeburg

08.07.2019                 Magdeburg

09.09.2019                 Magdeburg

14.10.2019                 Halle

11.11.2019                 Magdeburg

09.12.2019                 Magdeburg

Die Beratungen finden in Magdeburg in der dbb Geschäftsstelle, Schleinufer 12, 39104 Magdeburg, Tel.: (03 91) 5 61 94 50 und in Halle in der Geschäftsstelle der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GdL), Rudolf-Ernst-Weise-Straße 14, 06112 Halle, Tel.: (03 45) 2 02 33 55, statt.

Anmeldungen bitte telefonisch über die dbb Geschäftsstelle in Magdeburg.

Landesgewerkschaftstag des BTB Sachsen-Anhalt am 28.09.2018 - Bericht

K20D3646 2
 
Bild: Rainer Kießling
 
Am 28.09.2018 fand der Landesgewerkschaftstag der Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im öffentlichen Dienst Sachsen-Anhalt (BTB Sachsen-Anhalt) im Guericke Zentrum Magdeburg statt. Die Veranstaltung gliederte sich in einen öffentlichen und einen geschlossenen Teil.

 

Im öffentlichen Teil erfolgten u.a. Grußworte des stellvertretenden dbb Landesvorsitzenden, Kollege Ulrich Stock. Im Anschluss hielt der Staatsekretär des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr, Herr Dr. Sebastian Putz, einen Fachvortrag „Zukunft der technischen Verwaltung in Sachsen-Anhalt". 

Im geschlossener Teil erfolgten neben Ehrungen und einer Satzungsänderung des BTB Sachsen-Anhalt die Entlastung des Vorstandes sowie die turnusmäßigen Vorstandswahlen mit folgendem Ergebnis:

  • Vorsitzender - Manfred Jakobs;
  • Stellvertretender Vorsitzender – Dr. Daniel Kern;
  • Kassenführer - Dieter Engelmann; Vertreter: René Henning;
  • Schriftführer - Frank Weigel;
  • Beauftragter für Frauen und Jugend - Heike Jacobs; Vertreterin: Ilona Bliedtner;
  • Beauftragter für Senioren - Lutz Schleef; Vertreter: Lutz Dostlebe;
  • Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit - Michael Hietkamp; Vertreter: Volker Charnee;
  • Beauftragter für Tarifangelegenheiten - Steffen Lorenz.
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Landesvorstand und herzlichen Dank für die geleistete Arbeit an die scheidenden Vorstandsmitglieder.
 

Download:

 

Ernennung zum Ehrenmitglied des BTB Sachsen-Anhalt: Lutz Schleef

K20D3685 2

Bild: Rainer Kießling

Der BTB Sachsen-Anhalt hat am Landesgewerkschaftstag 2018 Kollege Lutz Schleef zum Ehrenmitglied ernannt. 

Am Rande des Landesgewerkschaftstags am 28.09.2018 der Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im öffentlichen Dienst Sachsen-Anhalt (BTB Sachsen-Anhalt) wurde im Guericke Zentrum Magdeburg Kollege Lutz Schleef von der Landesfachgruppe Straßen- und Hochbau zum Ehrenmitglied im BTB Sachsen-Anhalt ernannt. Lutz Schleef war teilweise in herausgehobener Funktion innerhalb der Gewerkschaft und langjähriger Vorsitzender der Landesfachgruppe Straßen- und Hochbau. Herzlichen Glückwunsch, lieber Lutz Schleef.

BTB Sachsen-Anhalt

Ehrung 25-Jahre Mitgliedschaft im BTB Sachsen-Anhalt

K20D3681 2

Bild: Rainer Kießling

Der BTB Sachsen-Anhalt hat am 28.09.2018 fünf Mitglieder für 25 Jahre Treue im BTB Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.

Am Rande des Landesgewerkschaftstags am 28.09.2018 der Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im öffentlichen Dienst Sachsen-Anhalt (BTB Sachsen-Anhalt) wurden im Guericke Zentrum Magdeburg folgende anwesende Mitglieder stellvertretend für alle andern zu ehrenden Jubilaren anlässlich für 25 Jahre Mitgliedschaft mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß geehrt:

  • Dieter Engelmann (LFG Vermessung);
  • Norbert  Heider (LFG Vermessung);
  • Steffen Henze (LFG Straßen- und Hochbau);
  • Manfred Jakobs (LFG Vermessung) und
  • Lothar Krause (LFG Straßen- und Hochbau).

Der Vorsitzende bedankte sich neben der langjährigen Treue im BTB Sachsen-Anhalt auch für die geleistete Arbeit und Unterstützung bei allen gewerkschaftlichen Aktivitäten und Veranstaltungen.

BTB Sachsen-Anhalt

Gewerkschaftstag des BTB Sachsen-Anhalt am 28.09.2018 - Tagesordnung

Für den Landesgewerkschaftstag des BTB Sachsen-Anhalt am 28.09.2018 im Guericke Zentrum, Schleinufer 1, 39104 Magdeburg ist anliegende Tagesordnung vom Vorstand beschlossen worden.

Der Gewerkschaftstag unterteilt sich in einen öffentlichen und einen geschlossenen Teil.

Öffentlicher Teil:  Beginn 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr

1.)        Eröffnung und Begrüßung

2.)        Politische Grußworte

3.)        Grußwort des BTB Bundesvorsitzenden

  • Maximilian Feichtner, Stv. BTB Bundesvorsitzender

4.)        Grußwort des dbb Landesvorsitzenden

  • Ulrich Stock, 1. Stv. Vorsitzender dbb Sachsen-Anhalt

5.)        Fachvortrag „Zukunft der technischen Verwaltung in Sachsen-Anhalt"

  • Staatsekretär Dr. Sebastian Putz, Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr

6.)        Diskussion zum Fachthema

7.)        Schlusswort zum öffentlichen Teil

In der Pause von 12:00 – 13:00 Uhr wird ein Mittagessen gereicht.

Geschlossener Teil:  13:00 Uhr – ca. 15:00 Uhr

1.)        Eröffnung und Begrüßung

2.)        Ehrungen

  • 25jährige Mitgliedschaft
  • Weitere Ehrungen

3.)        Änderung der Satzung

4.)        Bericht des Landesvorsitzenden

5.)        Bericht der Beauftragten für Frauen und Jugendfragen

6.)        Bericht des Beauftragten für Senioren

7.)        Bericht des Kassenführers

8.)        Bericht der Kassenprüfer

9.)        Entlastung des Vorstandes

10.)      Änderung der Mitgliederbeiträge

11.)      Haushaltsplan 2019/24

12.)      Wahlen zum Landesvorstand

  • 12.1          Landesvorsitzende/r
  • 12.2          Stv. Landesvorsitze/r
  • 12.3          Kassenführer/in
  • 12.3.1       stv. Kassenführer/in
  • 12.4          Schriftführer/in
  • 12.5          Beauftragte/r für Frauen und Jugend
  • 12.5.1       stv. Beauftragter für Frauen und Jugend
  • 12.6          Beauftragte/r für Senioren
  • 12.6.1       stv. Beauftragter für Senioren
  • 12.7          Beauftragte/r für Öffentlichkeitsarbeit
  • 12.7.1       Stv. Beauftragte/r für Öffentlichkeitsarbeit   
  • 12.8          Beauftragte/r für Tarifangelegenheiten
  • 12.8.1       stv. Beauftragter für Tarifangelegenheiten

13.)      Wahl von 2 Kassenprüfern

14.)      Behandlung von Anträgen

  • Einsetzung einer Arbeitsgruppe zur Änderung der Satzungen - Antragsteller: Landesvorstand

15.)      Verschiedenes

16.)      Schlusswort zum Gewerkschaftstag

Download: